Fortbildung
Einführungsseminar in die PäPKi®-Methode
bei Verhaltens- und Lernauffälligkeiten / im Vor- und Grundschulalter
Seminarbeschreibung
Immer häufiger werden Mediziner, Therapeuten, Lehrkräfte und Eltern mit Bewegungsdefiziten sowie Lern- und Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder konfrontiert.
Neben schulischen Problemen wie Lese- und Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie werden auch schon im Vorschulalter Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität oder starke Anhänglichkeit genannt, die den Alltag der Kinder und den der Erwachsenen sehr anstrengend werden lassen. In der eintägigen Fortbildung geht es darum, den Zusammenhang zu verdeutlichen, der zwischen dem frühkindlichen neuromotorischen Aufrichtungsprozess und der bei Abweichungen entstehenden Verhaltens- und Lernauffälligkeiten besteht.
Mögliche Inhalte
- Einführung: Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Vor- und Grundschulkinder
- Neuromotorische Aufrichtung und mögliche Abweichungen
- Nicht abgelöste frühkindliche Reaktionen als Ursache für Entwicklungsauffälligkeiten
- ICD10-Codes umschriebener Entwicklungstörungen und ICD10-Codes der Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
- Entwicklungsabweichungen durch funktionelle Störungen mit Auswirkungen auf schulische Fertigkeiten
- Möglichkeiten der täglichen Förderung in Kita und Schule

Zielgruppe
Berufstätige in medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern sowie betroffene Eltern.
Informationsveranstaltung
Gerne informiere ich Ihr Kita-Team oder das Kollegium Ihrer Schule. Ebenso biete ich Informationsabende für Eltern an. Im Anschluss an den Vortrag (60-90 Minuten) besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Mögliche Inhalte
- Was ist PäPKi®?
- Wie kann PäPKi® Ihrem Kind helfen?
- Neuromotorische Aufrichtung
- Meilensteine der Entwicklung
- Auffälligkeiten bei Vorschul- und Schulkindern sowie bei Babies und Kleinkindern
- Praxisbeispiele
- Fördermöglichkeiten in Kita und Schule
- Literaturvorstellung
Haben Sie Interesse an einem Seminar oder einer Informationsveranstaltung?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!