PäPKi® für Säuglinge und Kleinkinder

Eine abweichende Bewegungsentwicklung kann sich durch das Vermeiden bestimmter Positionen, aber auch durch das Auslassen wichtiger Schritte während des Aufrichtungsprozesses zeigen. (z.B. fehlende Bauchlage, kein Krabbeln) Liegt ein Baby überwiegend auf dem Rücken und nimmt selten die Bauchlage ein, wird die wichtige Stützmuskulatur im Nacken- und Hüftbereich nur unzureichend trainiert. Dies wirkt sich unter anderem ungünstig auf die Kopf- und Beinstellung aus.
Auffälligkeiten können sein:
- Entwicklungsverzögerung
- Still- und Trinkschwierigkeiten
- "Schrei-Baby"
- "Bequemes-Baby"
- Asymmetrische Körperhaltung (Schiefhals / Schieflage)
- Abflachung des Hinterkopfes
- Ablehnen bestimmter Positionen(Bauch- Rücken- und Seitenlage)
- Einseitige Bewegungsabläufe
- Die Füße nicht zum Mund führen können
- Fehlendes Krabbeln
- Zehenspitzengang
- Häufiges Stolpern und Stürzen
- Ausgeprägte Bewegungsunruhe
- Sehr kurze Konzentrationsspanne

Treffen einige Punkte auch auf Ihr Kind zu?
Nehmen Sie gerne für ein kostenloses Informationsgespräch Kontakt mit mir auf!